Blog Archives

Silvester ist auch bald… und Feuerwerk wird es auch geben…
 
Um Eure Tiere maximal zu schützen, bitte beachtet die Hinweise der AG Silvesterhunde.
Jedes Jahr werden im Schnitt viele tote Hunde gefunden nach Silvester. Viele werden vermisst.
Und Panik ist für kein Tier schön, weder für Haustiere, Wildtiere und Nutztiere.
Wir haben natürlich auch wieder unsere beliebte Aktion „Futter statt Böller“, wo Ihr gerne spenden könnt.
oder direkt Geld an Freunde Option bei Paypal:
spende@tierschutzverein-penzberg.de
 
Aber jede Tierschutzorganisation freut sich über ein paar Groschen, jeder Euro hilft, die Kastrationskosten und Futterkosten zu stemmen, gerade in diesem anstrengenden Jahr. Egal welches Tierheim oder welche Tierschutzorganisation Ihr wählt, Ihr tut damit viel Gutes! 💓
Wir danken Euch im Namen der Tiere!
Unsere Baum-der-Wünsche-Aktion für die Tiere!
 
Jetzt auch mit der Wünscheliste!
 
Bitte spenden Sie für unsere Weihnachtstafel der Tiere in Penzberg!

 

Wie jedes Jahr sammeln wir Wünsche für die Tiere. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns dabei unterstützt, den Tieren zu Weihnachten eine große Freude zu bereiten. Im Fressnapf Penzberg wird ein Tisch mit den Wünschen der Tiere der Penzberger Tafel aufgestellt. Diese können Sie dann nach ihrem Einkauf in unsere Spendenbox am Eingang des Marktes einwerfen. Hier vorab schon einmal die Liste der Wünsche.
 
Wir sagen tausend Dank im Namen der Tiere! Euer Team vom Tierschutzverein Penzberg
Für Katzen:
  • zwei mittlere Kratzbäume
  • zwei Katzentoiletten eine mit Dach
  • zwei Schlafbetten oder Höhlen
  • eine Hängematte für die Heizung
  • Spielsachen z.B. Fellmäuse, Angeln mit Federn
  • 10 Baldriankissen
  • Naß-und Trockenfutter von Miamor, Almo Nature, Gourmet, Sheba und andere Sorten
  • Katzenstreu klumpend
Für Hunde:

 

  • Naßfutter von Rinti aber auch andere Marken
  • eine Frisbeescheibe
  • ein Hundebett
Für Nager:
  • Heu, Einstreu
Für Fische:
  • Aquarium Pflanzen und Futter
2020-Foto Tierschutz für die Tafelaktion
 
  
 
 
 
 
 
 
 
Bedingt durch die Corona Pandemie ist es uns diese Jahr, 2020, nicht möglich, die Jahreshauptversammlung durchzuführen.
 
Es tut uns sehr leid, dass wir das Euch, unseren geschätzten Tierfreunden, mitteilen müssen. Leider können wir kein Hygienekonzept garantieren, so dass wir die Auflagen erfüllen können. Daher werden wir die Hauptversammlung in das nächste Jahr verschieben oder in eine Zeit, wo es wieder möglich sein wird.
Wir freuen uns jedenfalls sehr, dass es in unserer Stadt, in den umliegenden Gemeinden und in weiterer Ferne solch tolle Tierfreunde gibt wie Euch! Wir fühlen uns sehr verbunden mit unseren Helfern, Förderern, Mitgliedern, Interessenten- einfach jedem, dem der Tierschutz am Herzen liegt. Lasst uns weiter gemeinsam auch diese Zeiten meistern.
 
Danke, dass Ihr uns weiterhin unterstützt und den Tieren dabei helft! DANKE!
Wir sind weiterhin wie immer für Euch da!
 
Euer Team vom Tierschutzverein Penzberg
Dr. Bambi Kopfhörer

Wir möchten einen Text teilen, der die Situation gut beschreibt. Oftmals gut gemeint- aber in keinem Fall bei heißen Temperaturen. Ab 20 Grad sollte man das keinem Tier antun. Auch keinen älteren Tieren zu keiner Zeit!

Dein Weg ist mein Weg.

Es ist heiß. Es ist mir egal. Der Asphalt brennt, er flimmert vor sich hin, die Luft ist trocken. Menschen ziehen sich so wenig wie möglich an, bewegen sich so wenig wie möglich. IMG_3683

Aber ich laufe mit dir. Laufe an deiner Seite währen du in die Pedale trittst. Keine Sorge, ich bin da und folge dir überall hin.

Dein Weg ist mein Weg.

Die Ampel ist rot. Nebenan im Park – die Menschen sitzen im Schatten, ihre Vierbeiner liegen daneben und ruhen sich aus. Das würde ich auch so gerne tun. Einfach ausruhen. Es ist so heiß. Es ist grün.

Dein Weg ist mein Weg.

Ich laufe am See vorbei, Vierbeiner kühlen ihre Pfoten und trinken das kühle Wasser. Ich habe solchen Durst, meine Zunge hängt weit raus. Du rufst mich, damit ich wieder aufschließe. Ich bin da.

Dein Weg ist mein Weg.

Ich liebe dich. Wirklich. Ich wünschte nur, du würdest eine Pause machen. Ich wünschte nur, ich könnte aufhören zu laufen. Es ist so heiß. Es fällt so schwer. Aber ich bleibe nicht zurück. Ich brauche dich.

Dein Weg ist mein Weg.

Meine Pfoten sind schwer. Mein Körper ist schwer. Ich kriege kaum Luft und habe solchen Durst.
Können wir stehen bleiben? Können wir pausieren? Es ist so heiß. Aber nein

Dein Weg ist mein Weg.

Mein Blick ist nicht mehr ganz so klar. Die Ohren dröhnen und obwohl es so heiß ist, wird mir kalt.

Wir sind endlich zuhause. Du tätschelst mir langsam den Kopf und lobst mich für mein Durchhalten. Ich schleppe mich die Stufen hoch und mit einem Blick zu dir schlafe ich auf der Stelle ein. Du bist da. Wir sind zusammen.

Denn dein Weg ist mein Weg.

Nur wie lange? Wie lange schaffe ich es, bei Sonnenschein und 20 Grad plus an deiner Seite zu laufen? Wie lange?

Verfasser: Sarah von Dognergy
—————————————

Bitte bedenkt – eure Vierbeiner würden nie stehen bleiben. Für euch laufen sie immer weiter. Bis der Körper versagt – ist es das wert?

Ein Hund gehört bei 20 Grad aufwärts nicht ans Fahrrad! Tut eurem Liebling einen Gefallen und lasst das Fahrrad stehen!

-feel free to share –

14.08.2020

Wir haben eine Meldung bekommen, dass in Penzberg im Bereich Dittenried eine Katze mutmaßlich vergiftet wurde. Das Tier wurde obduziert und die Vergiftung bestätigt. 

Wir möchten diese Info weitergeben, so dass die Haustierbesitzer informiert sind. Bitte seien Sie vorsichtig in diesem Gebiet. Achten Sie auf Köder, welche rumliegen und evlt. von einem Tierhasser auf den Gassigehrouten ausgelegt wurden. Lassen Sie Ihr Haustier keinesfalls von draußen etwas essen.

Falls Sie Köder finden, bitte nehmen Sie Kontakt auf mit der Polizeistation Penzberg.

Es kann natürlich auch sein, dass Ratten- oder Mäusegift ausgelegt wurde, so dass die arme Katze schlimmstenfalls eine vergiftete Maus gefressen hat.
Bitte setzten Sie keine Giftmittel gegen Kleintiere ein, es gefärdet auch das Leben von anderen Haustieren. Auch Kinder könnten in Kontakt mit ausgelegten Giftködern kommen.

 

28.05.20
Was so los war bei uns in den letzten Wochen!
 
Am Freitag, 22.05.haben wir einen kleinen Buchfink Nestling bekommen, er kam zu einer Pflegestelle. Das ist nun schon der 5. Nestling, der uns gebracht wurde.
 
Am Samstag eine große Wasserschildkröte in der Nähe der Osterseen aufgefunden, sie wurde 2 Tage von uns versorgt und dann in die Reptilenauffangstation nach München gebracht.
 
Hier ist ein Foto von unseren fünf neun Tage alten Babys, die uns unsere ca. 4 Jahre alte Prisca geboren hat. Prisca wurde an einer Scheune eingefangen, an der sie laut Aussagen von Anwohnern schon seit Jahren lebt. Leider wurden wir erst dieses Jahr informiert. Wir fingen sie am 12.05. ein und stellten fest, dass sie hochträchtig war. Am 16.05. bekam sie dann fünf gesunde Babys, um die sie sich rührend kümmert.
 
Das ist ein kleiner Streifzug durch unsere Tierschutzfälle, die wir Euch gerne vorstellen!
 
Und hier nun auch ein paar Bilder dazu!

Eine Taube macht noch keinen Sommer- aber großes Kino im Supermarkt!

Gestern am 11.5.20 hatten wir einen actionreichen Einsatz im Rewe Supermarkt in unserer Stadt!

Eine Taube hatte sich entschieden, im Rewe Markt mal nach den Sonderangeboten zu schauen 😉 und verflog sich dann dort in den Untiefen der Regale. Einmal drinnen- kein Weg mehr raus, vor allem, weil die Taube natürlich immer nervöser wurde und rumflatterte.

Zusammen mit der Marktleitung- die uns angerufen hatte- wollten wir die Taube wieder in die Natur entlassen. Mit Keschern ausgestattet versuchten wir unser Glück, das Täubchen in die richtige Richtung zu bugsieren und somit in die rettende Freiheit. Erst am Abend gelang uns das, nachdem im Markt Ruhe eingekehrt war und die Türen dauerhaft offen waren. Die Beleuchtung wurde gelöscht bis auf den Eingang, und mit der Hilfe von einem Mitglied der freiwilligen Feuerwehr konnte der Vogel dann gesichert werden.

Draußen wurde sie vom Netz befreit und in die Freiheit entlassen- was sie freudig annahm und durstig gleich viel Regenwasser getrunken hatte, bevor sie davon flatterte!

Vielen herzlichen Dank an Alle für die Hilfe, herzlichen Dank auch an Alexander für die Unterstützung und dem Rewe Markt Penzberg für eine tierfreundliche Lösung!

Beate und Karin vom Tierschutz

Hallo Tierfreunde, 

wir haben letzte Woche die Meldung bekommen, dass eine verletzte schwarze Katze in Bad Heilbrunn, Bereich Ostfeld, aufgefunden wurde. Trotz Hilfe durch den Tierarzt konnte dem armen Tier nicht mehr geholfen werden. Die Besitzer der Katze teilten uns mit, dass die Katze lt. Aussage des Tierarztes vergiftet wurde. Bitte passen Sie daher alle auf im Bereich Ostfeld, ob Köder ausgelegt wurden oder sonstige Auffälligkeiten sind. 

Bitte melden Sie Köderfunde sofort der Polizei und versuchen Sie auch, den Köder zu sichern. Bitte nie mit der bloßen Hand anfassen!

Danke an die Besitzer für die Information. Ruhe in Frieden kleine geliebte Katze…

08856-1549

Dr. Bambi Facharzt Katerheilkunde

Hallo, mein Name ist Dr. Bambi und ich rede stellvertretend für alle Katzen und Kater in meinem Praxisgebiet. Bitte bitte, lassen Sie ihre Katzen kastrieren, das ist so wichtig- durch unkontrollierte Vermehrung entsteht viel Leid und die Kastration ist ein vergleichsweise kleiner Eingriff für Katze und Kater. Auch sind die Kosten dazu überschaubar. Lassen Sie Ihr Tier auch gleich dazu chippen oder tätowieren UND bei Tasso oder Findefix registrieren, so dass es im Verlustfall gleich erkannt wird und wieder zu Ihnen zurück kann. 

Wir haben auf unserer Homepage weitere Informationen dazu für Sie, folgen Sie mir bitte dazu hier entlang: 

Infos zur Kastration

Infos zum Chippen und Registrieren

 

Hallo liebe Tierfreunde! Bald  ist die letzte Nacht im alten Jahr, ich möchte daher nicht versäumen, Ihnen allen noch gutgemeinte Ratschläge für Ihre Haustiere mit auf den Weg zu geben: 

  • Lassen Sie Ihre Freigängerkatzen im Haus
  • Sichern Sie Ihren Hund bei jedem noch so kleinen Spaziergang gut ab
  • Versuchen Sie am Silvestertag rechtzeitig mit Ihrem Hund die letzte Gassirunde zu gehen, bevor überall ausgelassen geknallt wird
  • Richten Sie Rückzugsmöglichkeiten in der Wohnung ein und versuchen Sie durch heruntergelassene Rollos und mit Hilfe des laufenden Fernsehers oder Radios den Lärm auszusperren
  • Seien Sie bei Ihrem Tier und stehen Sie ihm bei, wenn es Angst hat
  • Leidet Ihr Tier auch gesundheitlich stark unter dem Krach des Jahreswechsels, halten Sie frühzeitig Rücksprache mit Ihrem Tierarzt
  • Verzichten Sie an Silvester selbst auf das Zünden von Raketen und Böllern und gehen Sie mit gutem Beispiel voran
  • Decken Sie Vögel und Kleintiere im Käfig ab und bringen Sie sie in einen ruhigen Raum
  • Vögel reagieren empfindlich auf Raclette Dämpfe- bitte stellen Sie sie in ein anderes Zimmer
  • Nehmen Sie Ihren Hund beim Feuerwerk NICHT mit nach draußen
  • Stellen Sie bitte für Streunerkatzen und verlaufene Angsttiere durch Feuerwerkskörper Kisten mit Decken auf, in die sich flüchten können. Z.B. in einem Gartenhäuschenvorbau
  • Falls Ihr Tier dennoch entwischt, melden Sie es bitte bei Tasso oder Findefix als vermisst
  • Lassen Sie Ihre Haustiere bitte chippen und registrieren Sie es bei Tasso oder Findefix, so dass es bei Verlust wieder schnell zu Ihnen gelangen kann

Ihnen allen wünsche Ich ein gutes Neues Jahr und einen guten Rutsch! 
Immer allzeit bemüht und mit guten Ratschlägen für Sie da! Ihr Dr. med. vet. Bambi!

IMG_1916