Blog Archives
Home -
Archive by category "Veranstaltungen"
Der Tierschutzverein Penzberg gibt Tierfutter an Tafelgäste aus
Nachdem so viele Anfragen von bedürftigen Menschen aus Penzberg und den umliegenden Gemeinden beim Tierschutzverein Penzberg eingegangen sind, wird nun ca. alle 6 Wochen eine Tierfutterausgabe organisiert. Die Termine werden immer eine Woche vor der Ausgabe im Gelben Blatt, auf unserer Homepage und auf Facebook veröffentlicht. Besitzer eines Tafelausweises aus den umliegenden Gemeinden sind herzlich dazu eingeladen.
Wer die Tiertafel unterstützen möchte, kann in eine unserer Spendenboxen, die wir bei den Edeka Märkten in Penzberg, sowie Haimerl Iffeldorf, REWE Markt Penzberg und Fressnapf Penzberg aufgestellt haben, Futter, Streu und Spielsachen für Katzen, Hunde, Kleintiere, Vögel und Zierfische, einwerfen.
Vielen Dank!
Die Ausgabe findet statt am
Montag, 22.02.2021 von 13 Uhr bis 14:30 Uhr
in der Christianstraße 8, 82377 Penzberg, neben der Taekwondo- Schule.
Bitte bringen Sie Taschen und ihren Tafelausweis mit. Vielen Dank, Ihr Tierschutzverein Penzberg Team
TEL 08856-1549
Unsere Baum-der-Wünsche-Aktion für die Tiere!
Jetzt auch mit der Wünscheliste!
Bitte spenden Sie für unsere Weihnachtstafel der Tiere in Penzberg!
Wie jedes Jahr sammeln wir Wünsche für die Tiere. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns dabei unterstützt, den Tieren zu Weihnachten eine große Freude zu bereiten. Im
Fressnapf Penzberg wird ein Tisch mit den Wünschen der Tiere der
Penzberger Tafel aufgestellt. Diese können Sie dann nach ihrem Einkauf in unsere Spendenbox am Eingang des Marktes einwerfen. Hier vorab schon einmal die Liste der Wünsche.
Wir sagen tausend Dank im Namen der Tiere! Euer Team vom Tierschutzverein Penzberg
- zwei mittlere Kratzbäume
- zwei Katzentoiletten eine mit Dach
- zwei Schlafbetten oder Höhlen
- eine Hängematte für die Heizung
- Spielsachen z.B. Fellmäuse, Angeln mit Federn
- 10 Baldriankissen
- Naß-und Trockenfutter von Miamor, Almo Nature, Gourmet, Sheba und andere Sorten
- Katzenstreu klumpend
- Naßfutter von Rinti aber auch andere Marken
- eine Frisbeescheibe
- ein Hundebett
Für Fische:
- Aquarium Pflanzen und Futter
Bedingt durch die Corona Pandemie ist es uns diese Jahr, 2020, nicht möglich, die Jahreshauptversammlung durchzuführen.
Es tut uns sehr leid, dass wir das Euch, unseren geschätzten Tierfreunden, mitteilen müssen. Leider können wir kein Hygienekonzept garantieren, so dass wir die Auflagen erfüllen können. Daher werden wir die Hauptversammlung in das nächste Jahr verschieben oder in eine Zeit, wo es wieder möglich sein wird.
Wir freuen uns jedenfalls sehr, dass es in unserer Stadt, in den umliegenden Gemeinden und in weiterer Ferne solch tolle Tierfreunde gibt wie Euch! Wir fühlen uns sehr verbunden mit unseren Helfern, Förderern, Mitgliedern, Interessenten- einfach jedem, dem der Tierschutz am Herzen liegt. Lasst uns weiter gemeinsam auch diese Zeiten meistern.
Danke, dass Ihr uns weiterhin unterstützt und den Tieren dabei helft! DANKE!
Wir sind weiterhin wie immer für Euch da!
Euer Team vom Tierschutzverein Penzberg
Weihnachtsgeschenke für die Tiertafel!
Liebe Tierfreunde, ab heute steht im Fressnapf Penzberg ein Tisch mit Weihnachtswünschen der Tafeltiere. Der Fressnapf gibt 20 % auf jeden Artikel.
Wir würden uns sehr freuen wenn ihr uns unterstützt, damit auch diese Tiere ein schönes Geschenk zu Weihnachten erhalten. Für uns ist es selbstverständlich, mal da ein Leckerli oder ein Spielzeug für unsere Tiere mitzunehmen, aber wenn man jeden Cent 2x umdrehen muss, geht dass leider nicht.
Jetzt stellen sich wieder viele Menschen die Frage, warum brauchen diese Menschen dann Tiere? Die Tiere geben Ihnen noch einen Sinn im Leben, sie werden gebraucht und tragen Verantwortung. Das ist so wichtig.
So, und nun freuen wir uns auf viele Spenden für die Tiere!
Vielen Dank und Frohe Weihnachten für Sie alle!


Einladung zum Sommerfest 2019
Wann? Am Samstag, den 20. Juli 2019, von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Wo? Im Garten bei Karin Ratzek-Endreß
Loisachstraße 33, Untermaxkron, Penzberg
Liebe Mitglieder und Tierfreunde des Tierschutzvereins Penzberg,
wie jedes Jahr würden wir Sie gerne wieder ganz herzlich zu
unserem Sommerfest einladen.
Bei Kaffee und Kuchen haben Sie Gelegenheit sich gemütlich im
Garten zusammenzusetzen und uns und unsere Arbeit
kennenzulernen. Wir informieren Sie rund um das Haustier und
geben Tipps zu heimischen Wildtieren.
Auch die 8 eigenen Katzen von Frau Ratzek-Endreß im großen Wohlfühl-Gehege, freuen sich schon auf viele Besucher.
Bei der alljährlichen Tombola gibt es wieder viele schöne Preise zu gewinnen und der kleine Flohmarkt bietet das eine oder andere Schnäppchen.
Kommen Sie einfach vorbei – wir freuen uns auf Sie!
April 2019
Liebe Tierschutzmitglieder,
wir möchten Sie recht herzlich zu unserer Jahres-Mitgliederversammlung einladen. Wir treffen uns am Donnerstag, den 2. Mai 2019, um 19:00 Uhr im Landhaus Hub Café Extra, Vordermeier 2, Penzberg
TAGESORDNUNG:
1) Eröffnung und Begrüßung
2) Feststellung der Beschlussfähigkeit
3) Bericht der Vorsitzenden, der Kassiererin und der Rechnungsprüfer
4) Entlastung der Vorstandschaft
5) Satzungsänderungen:
6) Zeit für Austausch und Diskussionen
Anträge zur Tagesordnung richten Sie bitte bis zum 25.04.2019 schriftlich an den Vorstand.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Herzliche Grüße
Ihr Team vom Tierschutzverein Penzberg
Änderung der Satzung:
§ 8 Mitgliederversammlung
alt: d) Wahl des Rechnungsprüfers neu: d) Wahl des Rechnungsprüfers und Schriftführers
§ 9 Einberufung der Mitgliederversammlung alt: 1. Die ordentliche Mitgliederversammlung findet jährlich statt. Sie wird vom Vorstand einberufen. neu: 1. Die ordentliche Mitgliederversammlung findet alle 2 Jahre statt. Sie wird vom Vorstand einberufen. alt: 3. Die Einladung zu der ordentlichen Mitgliederversammlung hat schriftlich mit einer Frist von mindestens 14 Kalendertagen zu erfolgen, zur außerordentlichen Mitgliederversammlung ist innerhalb von 7 Kalendertagen zu laden. Die Einladung erfolgt unter Bekanntgabe der Tagesordnung mindestens zwei Wochen vor dem Termin durch Ankündigung in der Ortspresse sowie schriftlich durch Versendung durch die Post. neu. 3. Die Einladung zu der ordentlichen Mitgliederversammlung erfolgt unter Bekanntgabe der Tagesordnung mindestens 2 Wochen vor dem Termin durch Ankündigung in Schriftform. Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung ist innerhalb von 7 Kalendertagen schriftlich zu laden. alt: 4. Anträge von Mitgliedern sind dem Vorstand mindestens drei Tage vor der Versammlung schriftlich bekannt zu geben. Handelt es sich um Anträge mit satzungsänderndem Charakter, so müssen diese dem Vorstand spätestens vier Wochen vor der Jahreshauptversammlung zugegangen sein. neu. 4. Anträge von Mitgliedern sind dem Vorstand mindestens drei Tage vor der Versammlung schriftlich bekannt zu geben. Handelt es sich um Anträge mit satzungsänderndem Charakter, so müssen diese dem Vorstand spätestens vier Wochen vor der Mitgliederversammlung zugegangen sein.
§ 10 Vorstand alt: 2. Der Vorstand des Vereins besteht aus dem 1. Vorsitzenden, dem 2. Vorsitzenden, dem 1. Kassier, dem 2. Kassier, dem 1. Schriftführer, dem 2. Schriftführer und den 3 Beisitzer. Als Beiratsmitglieder gelten die zwei Revisoren und die Tierinspektoren. neu:
2. Der Vorstand des Vereins besteht aus dem 1. Vorsitzenden, dem 2. Vorsitzenden und dem Kassier. Als Beiratsmitglieder gelten die zwei Revisoren.
alt: Der Vorstand tritt mindestens viermal jährlich zusammen.
neu: Der Vorstand tritt mindestens einmal jährlich zusammen.
§ 11 Vorstandswahl alt 1. Der Vorstand wird im zweijährigen Turnus gewählt. neu
2. Der Vorstand wird im vierjährigen Turnus gewählt. alt
3. Die Wahl zum Vorstand erfolgt schriftlich und geheim für den 1. Vorsitzenden, den 2. Vorsitzenden und den Kassier, für jedes einzelne Mitglied in einem gesonderten Wahlvorgang. Schriftführer, Revisoren und Tierinspektor werden einzeln mit Handzeichen gewählt. neu: 3. Die Wahl zum Vorstand erfolgt schriftlich und geheim für den 1. Vorsitzenden, den 2. Vorsitzenden und den Kassier, für jedes einzelne Mitglied in einem gesonderten Wahlvorgang. Revisoren und Schriftführer werden einzeln mit Handzeichen gewählt.
§ 13 Rechnungsprüfung alt: 1. Das Kassenwesen des Vereins ist nach Ablauf des Geschäftsjahres von zwei Rechnungsprüfern zu prüfen. Es sind ihnen sämtliche Unterlagen für die Kassen- und Rechnungsprüfung so rechtzeitig vorzulegen, dass sie in der ordentlichen Jahreshauptversammlung den Prüfungsbericht erstatten können.
neu: 1. Das Kassenwesen des Vereins ist nach Ablauf des Geschäftsjahres von zwei Rechnungsprüfern zu prüfen. Es sind ihnen sämtliche Unterlagen für die Kassen- und Rechnungsprüfung so rechtzeitig vorzulegen, dass sie in der ordentlichen Mitgliederversammlung den Prüfungsbericht erstatten können.
alt:
2. Die Rechnungsprüfer werden in der Jahreshauptversammlung von den Mitgliedern auf die Dauer von zwei Jahren gewählt. Die Rechnungsprüfer können durch Handzeichen gewählt werden. neu: 2. Die Rechnungsprüfer werden in der Mitgliederversammlung von den Mitgliedern auf die Dauer von vier Jahren gewählt
§ 14 Auflösung des Vereins alt: 4. Im Falle der Auflösung des Vereins fällt sein Vermögen zu gleichen Teilen an den Tierschutzverein Wolfratshausen/Geretsried u. U. e.V. und den Tierschutzverein im Landkreis Weilheim-Schongau. neu: 4. Im Falle der Auflösung des Vereins fällt sein Vermögen an das Tierheim GarmischPartenkirchen, Weilheim-Schongau und Starnberg zu gleichen Teilen.
Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!
Helft bitte mit und tragt Euch in die ausliegenden Listen in Gemeinden ein.
Es ist ein wichtiger Beitrag für den Tierschutz von Vögeln, Bienen und Insekten.
In Bayern sind viele Tier- und Pflanzenarten im Bestand gefährdet oder sterben sogar aus. Es sind vor allem Insekten betroffen, die wiederum die Nahrungsgrundlage für viele Vögel und andere Tiere bilden usw. Gründe für die Gefährdung sind v.a. intensive Landwirtschaft, Pestizide, Düngemittel und dergleichen. Alle Infos zum Volksbegehren finden Sie unter https://volksbegehren-artenvielfalt.de/ im Netz. Auf der Webseite sind auch alle Informationen zum Volksbegehren und dessen Ablauf, Hintergrundinfos zur Artenvielfalt und auch der Gesetzesvorschlag hinterlegt.

Es wäre toll, wenn viele Tierfreunde hingehen könnten!

Das Team vom Tierschutzverein Penzberg wird mit einen Stand am Sommerfest der Fressnapf Filiale in Penzberg dabei sein!
Wenn Sie uns mal kennen lernen möchten oder Fragen haben, wir würden uns freuen, wenn Sie vorbei schauen!
Samstag, 14.07.2018 ab 10 Uhr bis ca. 16 Uhr ist beim Fressnapf Penzberg Sommerfest

Einladung zum Sommerfest
Wann? Am Samstag, 30.06.2018, von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Wo? Im Garten bei Karin Ratzek-Endreß
Loisachstraße 33, Untermaxkron, 82377 Penzberg

Liebe Freunde und Interessenten des Tierschutzvereins Penzberg,
wie jedes Jahr würden wir Sie gerne wieder ganz herzlich zu unserem Sommerfest einladen!
An diesem Tag haben Sie die Gelegenheit, uns und unsere Arbeit beim gemütlichen Zusammensein im Garten kennenzulernen.
Wir geben Ihnen Informationen rund um das Haustier. Für das leibliche Wohl ist in Form eines bunten Buffets und Getränken gesorgt.
Auch die 9 eigenen Katzen von Frau Ratzek-Endreß im großen Wohlfühl-Gehege freuen sich schon auf viele Besucher:
Bei der alljährlichen Tombola gibt es wieder viele schöne Preise zu gewinnen und der kleine Flohmarkt bietet das ein oder andere Schnäppchen.
Kommen Sie einfach vorbei – wir freuen uns auf Sie!