Blog Archives

imageimage

Update: Notfall in Penzberg ist glücklich aufgeklärt!

Wir sind sehr froh, die beiden Miezen sind wieder zurück zu Hause bei ihren glücklichen Besitzern! Durch Verkettung aller möglichen Umstände haben sich die Beiden möglicherweise verlaufen und irrten draußen umher. Wir danken der aufmerksamen Finderin, dass sie uns kontaktiert hatte. Dadurch konnten die Tiere schnell wieder zurück vermittelt werden.

Ideal ist es, wie Sie in diesem Fall sehen können, wenn die Tiere bereits bei der Impfung gechipt werden. So dauert es keine 10 Minuten, bis der Besitzer der Katze angerufen wird, wenn der Chip bei Tasso oder anderen Organisationen registriert ist. Es ist auch nie zu spät dazu, auch ältere Katzen können selbstverständlich gechipt werden. Es ist nur ein kleiner Pieks für die Katze.

Alles Gute ihr Beiden weiterhin in eurem Zuhause! Und geht nicht mehr so weit weg!

 

Wir haben heute unter ungewöhnlichen Umständen zwei Katzen retten können! Die Beiden, wahrscheinlich Weibchen,  irrten verwirrt im Garten umher. Gottseidank rief die Dame bei uns an und wir konnten die beiden einfangen. Nicht vorstellbar, wenn die Beiden ca. 5-6 Monate alten Katzen die Nacht draußen in der Kälte hätten verbringen müssen. Sie sind jetzt in Sicherheit und es geht ihnen gut. Wir werden sie an einen guten Platz vermitteln, wenn sie niemanden fehlen. Wir haben die beiden jetzt Bonnie und Bella genannt.

Daher unsere Bitte:
wenn sie in Not sind, oder sonst welche Umstände sind, dass sie nicht wissen, wohin mit ihrer Katze oder der Situation, melden sie sich bei uns, bitte!
Rufen sie bei Karin Ratzek-Endreß an, wir können ihr Tier erstmal unterbringen. Bitte niemals aussetzen, das ist eventuell der sichere Tod für das Tier. Nochdazu in dieser Kälte draußen.

Hier die Telefonnummer für Infos:
08856 – 910 99 65

Derzeit haben wir einige Katzen und Katzenkinder zu vermitteln. Bitte sehen Sie dazu in unsere Rubriken Tiere zu Vermitteln

Die süßen Katzen und Kater suchen ein neues Zuhause, bitte unterstützen Sie uns dabei!

Wir möchten auf diesem Weg auch auf die Vermittlungen von unserem Partner-Tierheim in Garmisch Partenkirchen hinweisen, die auch ein paar unserer tierischen Penzberger Bürger derweilen untergebracht haben und für die Katzen und auch Hunde einen Platz suchen.

Tierheim Garmisch Katzen

Tierheim Garmisch Hunde

Nachvollziehbarkeit von Daunenfedern

Zur besseren Nachvollziehbarkeit, woher die Daunen auch in Wintermänteln und Jacken herkommen, hat sich Erfreuliches getan. Es gibt mittlerweile einige Firmen, die transparent die Nachvollziehbarkeit ihrer Daunenprodukte offen legen. Das ist sehr zu begrüssen!
Bitte sehen Sie sich die unten angegeben Seite an, sie ist sehr informativ!

http://down.four-paws.org/

Im Folgendem finden Sie einen Beitrag zur Tafelaktion des Penzberger Tierschutzvereins aus dem Gelben Blatt:

Tafelaktion_01

Quelle: Das Gelbe Blatt

 

Haustiere und Kälte
 
Für die nächsten Tage sind Schnee und sehr kaltes Wetter angesagt, teilweise mit sehr tiefen Temperaturen im Minusbereich.

Bitte lassen sie ihre Haustiere gerade abends im Haus oder in der Wohnung. Kleinen Hunden mit wenig Unterfell können Hundemäntel angezogen werden für draussen.
Wenn ihre Katzen abends noch draußen sind, können sie auch Styroporboxen oder Ähnliches aufstellen, damit die Tiere einen sicheren und einigermaßen warmen Zufluchtsort haben.

Es gibt im Internet auch Bauanleitungen für sogenannte „Streunerboxen“, mit welchen man frei lebenden Tieren Unterschlupf in der kalten Zeit bieten kann. Unter Balkonen, Holzstapeln, Schuppen etc. gibt es etliche Plätze, wo man sowas bereitstellen kann. Auch eine Schachtel mit Stroh oder Decken ist bereits hilfreich!

„Wünsche der Tiere“ der Tafelgäste Penzberg

Heute war es soweit! Im Rahmen der Aktion „Wünsche der Tiere“ für die Tafelgäste Penzberg konnten heute die Geschenke überreicht werden. In der Räumen der Tafel Penzberg in der Christkönigkirche startete das Team vom Tierschutzverein zusammen mit Maurice Kastenmeier von der Fressnapf Filiale in Penzberg die Übergabe der zahlreichen Pakete. Wir hatten soviel an Spenden bekommen, dass sich die vorbereiteten Taschen bis an die oberen Stufen des Treppenhauses stapelten.

Jeder der Tafelgäste durfte einen Wunsch für sein Tier äußern, diese wurde dann von den Organisatoren der Tafel Penzberg an uns weiter gegeben.
Karin Ratzek-Endreß und Kathrin Zwerger packten in einer mehrstündigen Aktion die Spendentaschen voll, welche zuvor vor allem im Fressnapf Penzberg für uns gesammelt wurden. Dank der zahlreichen Spenden, welche für diese Aktion eingegangen sind, können wir sicher jedem Tier der Tafelgäste ein schönes Weihnachtsfest bereiten.

Wir bedanken uns nochmals besonders bei den fleißigen Mithelfern wie Herrn Pilz von der Tafel Penzberg und Herrn Kastenmeier vom Fressnapf Penzberg. Herr Kastenmeier trug sogar noch die übervollen Spendentüten vor allem für die Damen ins Auto hinaus. An dieser Stelle auch nochmals ein großes Dankeschön an die Fressnapf Filiale Penzberg, die uns wieder so tatkräftig unterstützt hat.

Ich schließe diesen Bericht mit den Worten, die Herr Pfarrer Kirchensteiner für die Weihnachtsansprache der Tafelgäste gewählt hatte, denn dies gilt auch für uns:
„Was ihr den geringsten meiner Schwestern und Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“. (Matthäusevangelium, Kap. 25)
Wir sehen das für den Menschen und natürlich auch für die Tiere, die uns anvertraut sind.

 

Frohe Weihnachten allen Spendern dieser Aktion!

Vielen herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Mitarbeiter von Seiten des Tierschutzvereins Penzberg!

 

Wir möchten für Sie die private Tierhilfe Soulmates vorstellen

In Belangen rund um alle Nagetiere arbeiten wir mit der Soulmates-Tierhilfe aus Penzberg zusammen. Weitere Infos finden sie auf der Homepage der privaten Initiative der Soulmates:

http://www.soulmates-tierhilfe.de/

Tierpatenschaften als Weihnachtsgeschenk
 
Wenn Sie noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sind, wäre auch die Möglichkeit einer Tierpatenschaft sicher ein tolles Geschenk. Die Tierheime in der Umgebung und verschiedene Tierschutzorganisationen bieten das gerne an. 

Erkundigen Sie sich, falls Sie Interesse daran haben, einfach bei den nächsten Tierheimen. In unserem Fall wäre es das Partnertierheim Garmisch
http://www.tierheim-garmisch.de/de/

 

 

Wir möchten Sie darauf Hinweisen, dass wir im Bereich Kontakte unter Kliniken, Ärzte und Ämter jetzt Informationen über die Greifvogelauffangstation Sauerlach und die Auffangstation für Reptilien München e.V. eingefügt haben.

Die Geschichte von Katerchen Momo

Damit Sie sehen, wie Spenden an unseren Tierschutz verwendet werden, möchten wir kurz die Geschichte von Katerchen Momo erzählen:

Momo ist ungefähr sieben Monate alt. Das Schicksal meinte es nicht gut mit ihm, denn er kam auf Umwegen mit einem glatt durchgebrochenen Bein und in sehr magerem Zustand zu uns. Wir ließen ihn natürlich sofort in der Tierklinik behandeln. Seine schwere Verletzung erforderte dies dringend. Wenn wir nicht geholfen hätten, wäre es draußen in der Natur für den kleinen schwarzen Kerl sicher ein Todesurteil gewesen.

Momo überstand die Operation sehr gut und erholt sich nun in einer Pflegestelle, wo er sichtlich Tag für Tag wieder gesund wird. Er hüpft und spielt wieder und freut sich seines Lebens. Auch die zweite Operation überstand er prima.

Alles in allem werden sich die geschätzten Kosten für Momos Genesung auf rund 1000 Euro belaufen.
Dank der Spende der Sparkasse Penzberg können wir nun aber trotzdem auch dem nächsten Tier in Not in unserer Umgebung wieder helfen und damit ein gutes Leben ermöglichen.

Der verschmuste Momo hat jetzt auch ein neues Zuhause gefunden, worüber wir uns sehr freuen!

Das gesamte Team des Tierschutzvereins Penzberg bedankt sich nun, auch im Namen aller Tiere, denen wir im Notfall helfen, ganz herzlich bei den Vereinigten Sparkassen Penzberg für die großzügige Spende.

 

Exif_JPEG_422