






Immer wieder haben wir Fund-, Abgabe- und Vermittlungstiere in Penzberg und Umgebung, die wir vor der Wiedervermittlung in Pflegestellen unterbringen müssen. Wir haben leider kein Tierheim und die umliegenden Tierheime sind auch oft überfüllt.
Alle Tiere werden tierärztlich versorgt, entwurmt, geimpft, gechipt und je nach Alter kastriert, bevor sie in ein neues Zuhause umziehen dürfen.
Da die Tiere manchmal krank oder sehr scheu sind, wäre es wichtig, wenn Sie folgende Punkte erfüllen können:
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie mit uns Kontakt aufnehmen würden!
Unsere Nummer: 08856-1549 (bitte auf AB sprechen, da wir alle berufstätig sind und den Tierschutz in unserer Freizeit machen)
oder info@tierschutzverein-penzberg.de
Wir möchten Sie nochmal auf die Gefahr hinweisen, wie schnell sich ein Auto im Inneren aufwärmt und damit Mensch und Tier gefährdet oder töten kann. Leider gibt es jedes Jahr wieder in der warmen Jahreszeit Fälle, wo es zu spät war und Kinder und Tiere im Auto gestorben sind.
Wie schnell sich die Temperaturen steigern, ist in einem tollen Versuch eindrücklich zu sehen. Dabei ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Oberweiden in Österreich für die zur Verfügung gestellten Bilder und der Botschaft an alle:
Dieser Versuch dient als Warnung! Bitte schaut auf eure Kinder und Tiere im Auto!! Ein offener Fensterschlitz reicht nicht.
Vogelbrut Zeit vom 1.3- 1-10.
Bitte denkt daran, ab 1. März bis 1. Oktober dürfen keine Hecken und Bäume radikal geschnitten werden! Sie dienen als extrem wichtige Brutstätten für die Vögel!
Bitte unterstützt die Tiere dabei, es gibt eh immer weniger Möglichkeiten zur Brut. Auch beim Formschnitt kommt es immer wieder vor, dass Brutstätten der Vögel und die darin befindlichen Vogelkinder verletzt werden können durch Heckenscheren etc. Diese Gefahr nimmt ab März enorm zu, weil die Vögel dort mit dem Brüten in den Hecken und Sträuchern beginnen.
Pflanzt lieber eine Hecke oder ein Gebüsch im Garten, das die Vögel als Bruthilfe nehmen können. Auch können jetzt Vogelhäuschen aufgehängt werden, die Tiere freuen sich!
Zuwiderhandlungen können mit empfindlichen Geldstrafen belegt werden.
www.merkur.de/leben/wohnen/verbot-straeucher-und-hecken
Wir möchten einen Text teilen, der die Situation gut beschreibt. Oftmals gut gemeint- aber in keinem Fall bei heißen Temperaturen. Ab 20 Grad sollte man das keinem Tier antun. Auch keinen älteren Tieren zu keiner Zeit!
Dein Weg ist mein Weg.
Es ist heiß. Es ist mir egal. Der Asphalt brennt, er flimmert vor sich hin, die Luft ist trocken. Menschen ziehen sich so wenig wie möglich an, bewegen sich so wenig wie möglich.
Aber ich laufe mit dir. Laufe an deiner Seite währen du in die Pedale trittst. Keine Sorge, ich bin da und folge dir überall hin.
Dein Weg ist mein Weg.
Die Ampel ist rot. Nebenan im Park – die Menschen sitzen im Schatten, ihre Vierbeiner liegen daneben und ruhen sich aus. Das würde ich auch so gerne tun. Einfach ausruhen. Es ist so heiß. Es ist grün.
Dein Weg ist mein Weg.
Ich laufe am See vorbei, Vierbeiner kühlen ihre Pfoten und trinken das kühle Wasser. Ich habe solchen Durst, meine Zunge hängt weit raus. Du rufst mich, damit ich wieder aufschließe. Ich bin da.
Dein Weg ist mein Weg.
Ich liebe dich. Wirklich. Ich wünschte nur, du würdest eine Pause machen. Ich wünschte nur, ich könnte aufhören zu laufen. Es ist so heiß. Es fällt so schwer. Aber ich bleibe nicht zurück. Ich brauche dich.
Dein Weg ist mein Weg.
Meine Pfoten sind schwer. Mein Körper ist schwer. Ich kriege kaum Luft und habe solchen Durst.
Können wir stehen bleiben? Können wir pausieren? Es ist so heiß. Aber nein
Dein Weg ist mein Weg.
Mein Blick ist nicht mehr ganz so klar. Die Ohren dröhnen und obwohl es so heiß ist, wird mir kalt.
Wir sind endlich zuhause. Du tätschelst mir langsam den Kopf und lobst mich für mein Durchhalten. Ich schleppe mich die Stufen hoch und mit einem Blick zu dir schlafe ich auf der Stelle ein. Du bist da. Wir sind zusammen.
Denn dein Weg ist mein Weg.
Nur wie lange? Wie lange schaffe ich es, bei Sonnenschein und 20 Grad plus an deiner Seite zu laufen? Wie lange?
Verfasser: Sarah von Dognergy
—————————————
Bitte bedenkt – eure Vierbeiner würden nie stehen bleiben. Für euch laufen sie immer weiter. Bis der Körper versagt – ist es das wert?
Ein Hund gehört bei 20 Grad aufwärts nicht ans Fahrrad! Tut eurem Liebling einen Gefallen und lasst das Fahrrad stehen!
-feel free to share –
14.08.2020
Wir haben eine Meldung bekommen, dass in Penzberg im Bereich Dittenried eine Katze mutmaßlich vergiftet wurde. Das Tier wurde obduziert und die Vergiftung bestätigt.
Wir möchten diese Info weitergeben, so dass die Haustierbesitzer informiert sind. Bitte seien Sie vorsichtig in diesem Gebiet. Achten Sie auf Köder, welche rumliegen und evlt. von einem Tierhasser auf den Gassigehrouten ausgelegt wurden. Lassen Sie Ihr Haustier keinesfalls von draußen etwas essen.
Falls Sie Köder finden, bitte nehmen Sie Kontakt auf mit der Polizeistation Penzberg.
Es kann natürlich auch sein, dass Ratten- oder Mäusegift ausgelegt wurde, so dass die arme Katze schlimmstenfalls eine vergiftete Maus gefressen hat.
Bitte setzten Sie keine Giftmittel gegen Kleintiere ein, es gefärdet auch das Leben von anderen Haustieren. Auch Kinder könnten in Kontakt mit ausgelegten Giftködern kommen.