Blog Archives
Home -
Archive by category "Aktuelles" (Page 13)
Liebe Mitgliedsvereine, liebe Tierfreunde,
bereits zum 6. Mal veranstaltet der Münchener Tierschutzverein eine Protestkundgebung, um auf das Leid der Tiere aufmerksam und sich für deren Rechte stark zu machen.
Eine wichtige Forderung ist die Einführung eines gesetzlichen Verbandsklagerechts für anerkannte Tierschutzverbände.
Der Schutz der Tiere ist seit 2002 im Grundgesetz, Art. 20a, als Staatsziel verankert: „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung“. Tiere sind zudem bereits seit 1990 zivilrechtlich keine Sachen mehr und auch durch das Tierschutzgesetz und Verordnungen besonders geschützt.
Doch obwohl Tiere als schutzbedürftige Lebewesen und Mitgeschöpfe rechtlich anerkannt und um ihrer selbst willen geschützt werden, wird ihnen in Bayern bisher kein gesetzlicher Vertreter zugestanden, der zu ihren Gunsten klagen könnte. Das muss anders werden!
Die Kundgebung findet am Donnerstag, 13. Oktober 2016, ab 16 Uhr auf dem Odeonsplatz in München statt.
Zahlreiche Tierschutzorganisationen informieren zudem über wichtige Themen wie Massentierhaltung, illegaler Welpenhandel u.a.
Mehr Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Münchener Tierschutzvereins www.tierschutzverein-muenchen.de/das-sind-wir/aktuelles/termine/kundgebung.html
Mitglied im Tierschutzverein- warum?
Werden Sie Mitglied! Es ist so wichtig für uns und die Tiere!
Eine Mitgliedschaft bedeutet für uns dauerhafte und zuverlässige Unterstützung. Der Beitrag beträgt nur 25,- Euro/Jahr. Wir freuen uns natürlich auch sehr, wenn jemand freiwillig einen höheren Mitgliedsbeitrag einträgt.
Wir können mit diesen Beiträgen einfach besser planen und wissen, was wir für Gelder zur Verfügung haben z.B. für Kastrationskosten oder Operationskosten für Fundtiere. Gerade für die Kastration, welche eines der wichtigsten Tierschutzaufgaben ist, brauchen wir Mitglieds- und Spendengelder.
Wenn Sie also wollen, einen Mitgliedsantrag finden Sie auf unserer Homepage unter:
Mitgliedsantrag
Quelle: Das Gelbe Blatt Penzberg, August 2016

Ein Bericht aus dem Gelben Blatt Penzberg zum Thema Hund nie bei Hitze im Auto zurück lassen!
Wir schließen uns an, bitte kein Tier und natürlich auch keine Kinder oder Personen in einem Auto im Sommer zurücklassen. Auch nicht für 5 Minuten. Dies könnte tödlich enden.
Quelle: Das Gelbe Blatt Penzberg, August 2016

Gerade jetzt ist Urlaubszeit und viele fliegen in den Urlaub in südliche Länder. Dort steckt der Tierschutz oft noch in den Kinderschuhen oder entwickelt sich gerade, manchmal ist gar keiner vorhanden.
Es gibt im Ausland einige Organisationen, die sich ganz toll um dortige Tiere kümmern. Sie versuchen auch, diese Tiere dort zu vermitteln. Leider hat es die Erfahrung der Auslandstierschützer gezeigt, dass gerade verletzte, amputierte oder einfach nur schwarzhaarige Tiere es sehr schwer haben, dort vermittelt zu werden. Manchmal verliebt sich auch ein Urlauber in ein Streunertier und möchte es mitnehmen, dabei unterstützen die Organisationen auch sehr gerne.
In so einem Fall googeln Sie bitte nach einer Tierschutzorga für das betreffende Land.
Was Sie aber in jedem Fall machen können, wenn Sie ein Flugticket besitzen: Werden Sie Flugpate! Helfen Sie einem Tier aus dem Ausland dabei, in seine neue Familie zu kommen!
Sie müssen dazu nicht viel tun, die Tierschutzorgas helfen dabei, auch beim Einchecken bis die Tiere verladen sind. Am Zielflughafen nehmen Sie das Tier in Empfang, erledigen den Zoll. Das war es auch schon.
An der Ankunft nach dem Zoll wird das erwartete Tier vom Besitzer oder der betreffenden Tierschutzorga übernommen. Sie haben dazu keinen Kosten.
Wir stellen Ihnen ein paar Links zu dem Thema vor, wenn Sie sich dafür entscheiden, dadurch zu helfen. Sie können auch in dem Land, in dem Sie Urlaub machen, einfach mal kurz nachschauen, ob dafür Flugpaten gesucht werden. Gesuchte Verbindungen sind oft von Spanien nach Deutschland, griechische Inseln, Bulgarien, Rumänien, aber auch Fernflüge aus Asien kommend, wie z.B. Thailand.
Tun Sie Gutes, wenn Sie wollen. Helfen Sie einem Tier mit Ihrem Flugticket. Die Organisationen suchen für Hunde UND Katzen.
http://www.flugpate.org/
http://flugpate.com/
https://www.facebook.com/flugpaten
http://www.tiervermittlung.de/flugpaten
http://www.flugpate.spanischehunde.de/
für Thailand: http://www.soidog.org/de/flugpate/
§§ Anmerkung von uns: bitte lassen Sie sich von der ausgewählten Tierschutzorganisation gut aufklären und beachten Sie bitte ggf. die rechtlichen Informationen auf deren Seiten. Denken Sie auch daran, dass es gut organisierte Tierschützer sind, die Ihren Schützlingen ein besseres Leben ermöglichen wollen.
Falls Sie weitere Ergänzungen für diese Liste haben, so lassen Sie es uns bitte wissen und melden Sie sich bei uns.
Lesenswerter Artikel aus dem Gelben Blatt Penzberg über Hundetrainer Martin Rütter:

24.07.16
Gestern hatte unser kleines Team vom Tierschutzverein Penzberg einen Infostand bei der zehnjährigen Feier der Tierarztpraxis Dr. Ruf in Bichl. Wir standen dort zur Rede und Antwort zur Verfügung, ebenso hatten wir viele unserer Flyer dabei. Danke an die Tierarztpraxis Ruf für die Einladung.
Wenn Sie uns also mal kennen lernen wollen,wir haben immer mal wieder Aktions- und Infostände,wo wir über unseren Tierschutz aufklären.
tolles Meerschweinchen Gehege der Tierarztpraxis
Bericht von unserem Sommerfest 2016
So richtig Glück mit dem Wetter wie in den letzten Jahren hatten wir leider diesmal nicht, aber zwischen ein paar Schauern und wieder folgendem Sonnenschein hatten wir jede Menge Spaß und Besucher auf unseren Sommerfest. Viele Gespräche wurden geführt, viele Fragen beantwortet, auch unser Flohmarkt bot eine große Auswahl, die rege genutzt wurde.
Unsere Tombola war auch wieder mit tollen Preisen bestückt, die auch fleißig verlost wurden. Das Büffet war überwältigend, so eine Auswahl wie diesmal hatten wir noch nie!
Daher geht ein großer Dank an alle Kuchenspenderinnen und an alle, die zu diesem tollen Büffet beigetragen haben!
Mit einer Tasse Kaffee oder einem Salat war der Platz am Katzengehege immer gut besucht. Die dort wohnenden Katzen freuten sich ebenso über die Besucher und waren ganz neugierig.
Mit dem Verkauf unserer Lose und den Flohmarkt- und Spenden Einnahmen können wir auch diesmal wieder viele Tiere in Penzberg und Umgebung unterstützen.
Wir danken nochmals ganz herzlich unseren zahlreichen privaten und gewerblichen Spendern, ohne deren Unterstützung ein solches Fest nicht möglich wäre!
Dankeschön!
Und hier noch ein Foto aus dem Bericht vom Gelben Blatt Penzberg, Ausgabe 16.07.2016

Einladung zum Sommerfest
Wann? Am Samstag, 02. Juli 2016, von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Wo? Im Garten bei Karin Ratzek-Endreß
Loisachstr. 33, Untermaxkron, Penzberg
Liebe Mitglieder und Freunde des Tierschutzverein Penzberg,
wie jedes Jahr würden wir Sie gerne wieder ganz herzlich zu unserem Sommerfest einladen.
Bei Kaffee und Kuchen haben Sie Gelegenheit sich gemütlich im Garten zusammen- zusetzen und uns und unsere Arbeit kennenzulernen. Wir informieren Sie rund um das Haustier und geben Tipps zu heimischen Wildtieren.
Auch die 10 eigenen Katzen von Frau Ratzek-Endreß im großen Wohlfühl-Gehege, freuen sich schon auf viele Besucher.
Bei der alljährlichen Tombola gibt es wieder viele schöne Preise zu gewinnen und der kleine Flohmarkt bietet das ein oder andere Schnäppchen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Herzliche Grüße
Ihr Team vom Tierschutzverein Penzberg

Aufkleber-Aktion soll Leid der Straßenkatzen sichtbar machen
Um auf das Leid der Straßenkatzen in Deutschland aufmerksam zu machen, ruft der Deutsche Tierschutzbund zur Aufkleber-Aktion „Katzen brauchen Hilfe“ auf. Die Fensteraufkleber mit der Katze, die von Außen hineinschaut, stehen stellvertretend für die rund zwei Millionen Straßenkatzen, die meist zurückgezogen und für Menschen weitgehend „unsichtbar“ leben. Mit der Aktion, die Teil der Kampagne „Die Straße ist grausam. Kastration harmlos.“ ist, wollen die Tierschützer die Katzen und ihr Leid sichtbar machen.
Straßenkatzen stammen ursprünglich von unkastrierten Hauskatzen ab, deren Besitzer sie aussetzten oder im Stich ließen. Die Population der Straßenkatzen steigt zudem, wenn sich Hauskatzen untereinander oder mit frei lebenden Katzen unkontrolliert vermehren. Als domestizierte Tiere sind Katzen nicht in der Lage, sich oder ihre Nachkommen vollständig alleine zu versorgen. Sie leiden an Unter- oder Mangelernährung, Krankheiten und Parasiten. Tagein, tagaus führen sie einen harten Kampf ums Überleben, der meist im Verborgenen stattfindet. Die Tiere leben versteckt auf Hinterhöfen oder in stillgelegten Industriegebäuden. Als Mensch bekommt man sie selten zu Gesicht.
Hilfe für Straßenkatzen
Selbst sehr junge Straßenkatzen können oft nur unter großem Stress und Angst an den Menschen gewöhnt werden, sodass den Tieren durch Vermittlung in ein Zuhause nicht geholfen wäre. Umso wichtiger ist dagegen, dafür zu sorgen, dass der Kreislauf der ständigen Vermehrung unterbrochen wird. Der Deutsche Tierschutzbund fordert daher eine bundesweite Kastrationspflicht für Freigängerkatzen und plädiert an Besitzer, ihre Tiere frühzeitig kastrieren zu lassen. Nur durch Kastration kann die dramatische Zahl der Katzen ohne ein liebevolles Zuhause langfristig reduziert werden. Tierfreunde können auch die Arbeit der örtlichen Tierschutzvereine unterstützen, die die Katzen an Futterstellen versorgen und sie kastrieren lassen. Ebenso leisten Spenden für die Kastrationsaktionen von Straßenkatzen einen wichtigen Beitrag zur Minderung des Katzenelends.
Hinweis zur Aktion „Katzen brauchen Hilfe“
Mit der Aufkleber-Aktion „Katzen brauchen Hilfe“ möchte der Deutsche Tierschutzbund das Leid der rund zwei Millionen Katzen sichtbar machen, die in Deutschland auf der Straße leben. Dafür können Interessierte die statischen Katzen-Aufkleber über www.tierschutzbund.de/katzenschutz bestellen und an die Scheibe kleben.
Copyright deutscher Tierschutzbund
